Gastbeiträge zur Situation in den Schulen

Ich fühle mich bis auf ein paar Schulwochen im Jahr ständig überlastet. Ich liebe meinen Beruf und die Arbeit mit den Kindern, aber es ist in diesem System einfach nicht mehr zu schaffen.

Inklusion / Lernbehinderung - Betreuung durch die Wiener Stützlehrer:innen als Auslaufmodell: Die Zahl an Expert:innen steigt, die ein Kind beobachten, testen, um dann die Klassenlehrer:innen zu beraten und oft zu "selektieren". Gleichzeitig sinkt aufgrund von Einsparungen ständig die Zahl der Lehrer:innen, die die Schüler:innen bestmöglich...

Tatsächlich liebe ich meinen Beruf als Lehrperson im Gymnasium, allerdings hakt es auch hier an allen Ecken und Kanten. Im Vergleich zur Mittelschule neben uns, sind wir als Bundesschule noch viel schlechter ausgestattet, weil einfach kein Geld verfügbar ist. Die Mittelschulen in der Umgebung werden hier zumindest vom Land/der Stadt unterstützt und...
Ein Kind im Volksschulalter mit Lehrplan der allgemeinen Sonderschule, das aufgrund von motorischen Beeinträchtigungen nicht schreiben, aber am Computer tippen kann: Vor ein paar Jahren habe ich mehr als ein halbes Jahr auf einen Laptop für ein körperlich beeinträchtigtes Kind gewartet. Also organisiere ich einen Laptop über einen privaten Verein....
Seit Corona ist die psychische Belastung bei Schüler:innen und Lehrer:innen sehr hoch. Nach der Pensionierung unserer Beratungslehrerin, kam fast 2 Jahre lang keine nach, obwohl sich die psychische Belastung der Schüler:innen verdreifachte (häusliche Gewalt, lange Lockdowns, etc.). Die Schulpsychologin habe ich in meiner ganzen Laufbahn noch nie...

Burn-Out Job

12.01.2023
Lehrer:innen haben ein hohes Burnout-Risiko. Bei einem Präventionsseminar sagte man mir, das Wichtigste sei die richtige Atmung. So beruhigend, offenbar lassen sich damit besch****** Arbeitsbedingungen weg atmen. In den letzten 15 Jahren habe ich versucht durch Fortbildungen und Professionalisierung zu kompensieren, was strukturell im...
Inklusion von Kindern mit Behinderungen hängt am Engagement einzelner Personen. Kinder, die noch nicht selbständig auf die Toilette gehen können in der Integrationsklasse? Kein Problem, wenn die Lehrer:innen bereit sind, die Windeln zu wechseln. Es ist eine der vielen Aufgaben, die wir neben unserer Lehrtätigkeit übernehmen müssen. Was wird dafür...
Ich unterrichte an einer kleinen VS in Niederösterreich. Bei uns DARF niemand krank sein, denn es gibt keine Vertretung. Entweder wir kommen krank in die Schule oder die Kollegin unterrichtet beide Klassen zusammen (beide Türen offen). Es kam auch schon vor, dass vom Schulwart suppliert werden musste. Neulich trat zum Beispiel folgende Situation...
Ich bin Integrationslehrerin im 2. Dienstjahr in Wien. Ich arbeite Vollzeit und musste dieses Jahr bereits Klassenvorstand werden. Ich habe Kinder mit Beeinträchtigungen unterschiedlichster Art, manche wohnen im Obdachlosenheim, manche sind sehr gewaltbereite Kinder, die in betreuten WGs leben, andere noch sind traumatisierte Kinder aus...